Erfolge Saison 2016

World Robot Olympiad

WRO Regular Category Senior (Müll-Recyling)

LEGOMANIA TNT auf Platz 10/13 im Deutschlandfinale

Samstag/Sonntag 18.-19. Juni 2016

Extrem angenehm war für uns der kurze Anfahrtsweg zum Deutschlandfinale der WRO 2016 in der Friedrich-Ebert-Halle in Ludwigshafen am Rhein. Da hatten es die Teams z.B. aus Hamburg, Hannover oder München doch wesentlich weiter. Insgesamt fanden sich die 76 besten deutschen Teams ein, um sich in den einzelnen Disziplinen zu messen. Wir, Timon, Nico und Tom (TNT) traten in der Senior Kategorie an, in der immerhin 13 Teams vertreten waren. Wir hatten die Ergebnisse der einzelnen Teams in den Regionalwettbewerben verfolgt und wussten, dass es nicht leicht werden würde. Dementsprechend hatten wir bis eine Woche vor dem Finale noch an der Konstruktion gefeilt, um alle geforderten Aufgaben lösen zu können. Durch die Umbaumaßnahmen musste allerdings der ganze Programmablauf überarbeitet werden. Für den Programmierer bedeutet dies immer Überstunden. Arbeiten nach dem Ganztagsunterricht bis in die Abendstunden und lange Nächte am Wochenende. Wenn dann noch Kursarbeiten, Klassenfahrten oder gesundheitliche Probleme dazukommen wird´s eng.

Wir haben gekämpft, aber leider unser Ziel nicht erreicht. Neidlos geben wir zu, dass andere besser waren als wir und wir gratulieren den Teams die weitergekommen sind und Deutschland in Indien vertreten werden. Die Stimmung war einfach super! Wir kannten viele Teams aus vorangegangenen Wettbewerben und alle waren hilfsbereit und gut drauf. Besonderen Kontakt hatten wir zu den Teams an unserem Vorbereitungstisch, u.a. den APG-Tigers vom Auguste-Pattberg-Gymnasium in Mosbach-Neckarelz, die auch schon an unserer 24h- Robotic-Night in Haßloch teilnahmen. Schön war auch das Wiedersehen mit den Jungs von LEGOCRAFT, die in der Open Category antraten.

Besonders freut uns auch, dass das Team CreaBotic aus der“Jugend forscht AG Neustadt a. d. Wstr.“ den ersten Platz in der Open Category erringen konnten. Das erste Mal dabei und gleich im Weltfinale, tolle Leistung!

Das AMTSBLATT der Gemeinde Haßloch (Nr.20) berichtet über WRO-Wettbewerb

Donnerstag, 19. Mai 2016

WRO Regular Category, Altersklasse Senior

LEGOMANIA TNT belegt 1. Platz beim WRO Landeswettbewerb Rhld.-Pfalz in Haßloch

Samstag, 30.05.2016

In der Kategorie Senior (16-19 Jahre) schafften es Timon, Nico und Tom (TNT) mit dem ersten Platz (bei fünf angetretenen Teams) die Qualifikation für das Deutschlandfinale am 18./19. Juni 2016 in Ludwigshafen a. Rhein zu erreichen. Alle drei Schüler hatten bereits Erfolge bei nationalen und internationalen Wettbewerben in der Junior-Kategorie erzielt und konnten ihre Erfahrungen in der Vorbereitung und letztlich auch im Wettkampf gewinnbringend einsetzen. Schon beim ersten Lauf wurde eine hohe Punktzahl erreicht und auch die drei folgenden Rundenergebnisse zeigten, wie konstant die Leistung des Robotermodells abgerufen werden konnte. Wieder ein toller Erfolg für die Schüler! Aber bis zum Deutschlandfinale lassen sich bestimmt noch Verbesserungen anbringen. Es bleibt spannend. Wird es gelingen bis zum Weltfinale in Neu Delhi zu gelangen?

WRO Regular Category, Altersklasse Junior

LEGOMANIA LAG belegt 9. Platz beim WRO Landeswettbewerb Rhld.-Pfalz in Haßloch

Samstag, 30.05.16

In der Kategorie Junior (13-15 Jahre) traten Lorenz, Akash und Daniel mit 11 anderen Teams an, um mit ihrem Robotermodell Müll einzusammeln und zu sortieren. Für Akash und Daniel war es die erste aktive Teilnahme an einem Wettbewerb überhaupt. Nach eingehender Diskussion war man sich einig, dass nicht alle Aufgaben in der vorgegebenen Zeit erledigt werden könnten. Dennoch sollte die Zeit optimal ausgenutzt und die maximale Anzahl an Punkten herausgeholt werden. Der aufwendige Algorithmus bedeutete aber gleichzeitig: Alles oder Nichts. Was in der Vorbereitung noch ganz gut geklappt hatte, machte im Wettbewerb dann doch Schwierigkeiten. Im Wettbewerbsstress war es enorm schwierig die vielen Programmparameter auf die neue Umgebung einzustellen. So konnte das Team leider keinen der beiden ersten Plätze erreichen, die Vorraussetzung für die Qualifikation zum Deutschlandfinale. In der nächsten Saison werden die Vorraussetzungen sicher besser sein.

WRO Regular Category, Altersklasse Elementary

LEGOMANIA GAG belegt 4. Platz beim WRO Landeswettbewerb Rhld.-Pfalz in Haßloch

Samstag, 30.05.16

In der Kategorie Elementary (9-12 Jahre) waren Thorben, Lucas und Juri, die erst zu Beginn der Saison zur Robotik-AG dazu gekommen waren, zum ersten Mal bei einem Robotik-Wettbewerb. Alle hatten in der Vorbereitung viel Neues lernen und umsetzen müssen. Trotzdem waren die Ergebnisse sehr hoffnungsvoll. Umso größer war die Enttäuschung, als es den Jungs nicht gelang, das Modell bzw. Programm an die Wettberbsbedingungen anzupassen. Auch mit Misserfolgen umzugehen ist eine Erfahrung, die man erst schmerzlich lernen muss. Aber das Team steht ja erst ganz am Anfang und kann sich noch enorm steigern.

Die Parade der Robotermodelle. Die Maße der Modelle werden durch die Schiedsrichter penibel nachgemessen. Die Abmessungen L x H x B = 25 x 25 x 25cm dürfen nicht überschritten werden. Besonders erfreulich, auch starke Mädchenteams waren dabei.

WRO 2016 Landeswettbewerb Rhld.-Pfalz in Haßloch

Die RHEINPFALZ berichtet über das Ereignis

Samstag, 03.05.2016

11. März 2016

Vorbereitungen auf die Teilnahme zur WRO 2016

Die Vorbereitungen für unsere Teilnahme am Landeswettbewerb zur WRO 2016 am 30.April 2016 in Haßloch laufen auf vollen Touren. Diesmal sind drei Teams der Robotik-AG des Hannah-Arendt-Gymnasiums angemeldet. jeweils in einer der drei Regular Categories.
In der Senior Category (16-19 Jahre), Thema "Recylinganlage", starten Tom, Nico und Timon. Alle haben es (in anderer Teamzusammensetzung) schon einmal bis ins Weltfinale geschafft. Die Erwartungen sind hoch. Aber man ist sich einig: Diesmal sind die Hürden extrem hoch, die Aufgabe möglichweise in der vorgegebenen Zeit nur unvollständig zu lösen. Man wird sich etwas einfallen lassen müssen.

Das Bild zeigt Tom mit der Lösung des Robotermodells für das Senior-Team. Natürlich verpixelt! Wir wollen doch, dass die Lösung einzigartig bleibt ;-)


In der Junior Category (13-15 Jahre) "Mülltrennung" treten Lorenz, Daniel und Akash an. Daniel (ganz neu dazugekommen) und Akash (seit einem Jahr dabei) werden dieses Jahr zum ersten Mal bei einem Wettbewerb antreten. Es wird spannend.

Völlig unerfahren in der harten Auseinandersetzung mit Konstruktion und Programmierung, unser Team der Category Elementary (8-12 Jahre) "Haltet den Schulweg sauber". Torben, Juri und Lukas haben sich der Herausforderung gestellt und sind mit Eifer dabei, ihre Ideen umzusetzen. Na ja, nicht immer geht´s dann so, wie sie es sich gedacht haben. Aber damit sind sie nicht allein. Es wird noch viel Mühe kosten, bis es endlich klappt. Wichtig ist natürlich auch, dass es Spaß macht.