Herzlich willkommen zu unserem Blog über den Verlauf des heutigen Qualifikationswettbewerbes Südwest in Mannheim.
Nach einer langen Nacht haben wir uns Heute schon um 9 Uhr beim Wettbewerb in Mannheim. Als erstes waren wir um 11 Uhr mit unserem 1.Robot-Game-Lauf drann.
Durch die total unterschiedlichen Lichtwerte ging dieser komplett daneben.
Nach den Kategorien Teamwork, Forschungspräsentation und Robot-Design, die unserer Meinung nach eigentlich ziemlich gut gelaufen sind, folgte unsere 2.Runde Robot-Game.
Mit 255 Punkten war dies unser bester Lauf, trotz erneuten Problemen mit dem Lichtsensor.
Beim 3.Lauf ging leider wieder nicht alles, da wir einige grenzwertige Aufgaben nicht gewertet bekommen haben.
Wir sind zwar wieder nicht ganz zufrieden mit unserem Abschneiden im Robot-Game und waren daher umso mehr überrascht, mit Platz 8 in die Finalrunden einziehen zu können.
Die Wertungskategorien sind jetzt abgeschlossen und wir haben nochmal alles in einen eventuell letzten Lauf des Robot-Games gesetzt.
Dieser war (wie konnte es anders sein) natürlich unser bester Lauf mit knapp über 300 Punkten. Auch wenn dies uns jetzt in der Gesamtwertung nicht mehr weiterbringt, ein super Ergebnis, aber es geht noch besser ;-)
Platz 7, 275 Punkte … ausgeschieden.
Jetzt heißt es abwarten und hoffen auf die Siegerehrung.
17:59:
3.Platz - Teamwork
3.Platz- Robot-Design
8.Platz - Gesamtwertung
Leider ausgeschieden
Wir trafen uns am heutigen Samstag, 27.November 2010, um 9 Uhr an unserer Schule.
Nachdem wir Marcel und Simon sowie Herr Becker gratuliert haben machten wir uns auf den Weg ins Gymnasium am Kaiserdom in Speyer.
Nach der Begrüßung um 10 Uhr in der Sporthalle hatten wir ziemlich bald unsere erste Bewertung anstehen.
Als erstes ging es zur Forschungspräsentation. Diese verlief ohne Probleme und wir gingen zufrieden ins Teamwork.
Hier waren wir erstaunt über die diesjährige Teamworkaufgabe, die wirklich sehr einfallsreich und toll war :)
Nach unserem 1.Lauf, übrigens mit 260 Punkten unser bester, waren wir ein bisschen enttäuscht über das Ergebnis. Eigentlich hatten wir uns mehr erhofft, aber wir landeten trotzdem auf dem 2.Platz hinter den “SAP Removers”.
Das Robot-Design lief super und wir konnten die Jury von unserem Roboter überzeugen :)
Der 2. und 3.Robot-Game-Lauf ging leider auch nicht mehr besser, aber wir wissen wo unsere Probleme sind und werden diese bis zum Qualifikationswettbewerb auf jeden Fall lösen!!!
Mit dem 2.Platz in den Robot-Game Vorläufen zogen wir nun in die Finalrunden am Mittag ein.
Uns war klar, dass wir gegen die SAP Removers, die wirklich einen super Roboter haben keine Chance haben zu gewinnen und wir nutzten dies, um ein bisschen an der Taktik zu probieren.
Wir schafften es auch ins Finale des Robot-Games, mussten und hier jedoch geschlagen geben ;-)
Um 17 Uhr war es dann endlich soweit und die lang erwartete Siegerehrung begann.
Vorher wurde unser T-Shirt noch zum “schönsten T-Shirt des FLL Regionalwettbewerbs Speyer 2010″ gewählt … danke Simon für die überzeugende Präsentation, wir sind schon am überlegen auch Jacken etc. in Produktion zu schicken :D
Hier eine Übersicht unserer Platzierungen:
Gesamtwertung: 2.Platz
Robot-Design: 1.Platz
Robot-Game: 2.Platz
Teamwork: 2.Platz
Forschungspräsentation: 3.Platz
Schönstes T-Shirt
–> Qualifikation für das FLL Semi Final Südwest in Mannheim am 4.Dezember 2010